KRISEN, JUGEND UND DIE KRITIK AM ERWACHSENSEIN | CRISI, GIOVINEZZA E CRITICA DELL’ADULTITÀ

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783985954582
Veröffentl:
2024
Erscheinungsdatum:
09.04.2024
Seiten:
303
Autor:
Roberto Interdonato
Gewicht:
548 g
Format:
233x160x26 mm
Sprache:
Deutsch,Italienisch
Beschreibung:

Roberto Interdonato: Studi in Lingue e Letterature Straniere a Messina, Tubinga, Venezia Ca' Foscari e Graz. Dottorando di ricerca in Lingue Medievali e Moderne presso l'Università di Oxford. Progetto di dissertazione sull'opera di Anna Maria Ortese (1914-1998) e Ingeborg Bachmann (1926-1973).Florian H. Geidner: Studium der Geschichte und Katholischen Theologie in Würzburg, Wien und Bologna. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Dissertationsprojekt zum Reichsrat des Kaisertums Österreich im Neoabsolutismus (1851-1861).
Krisen sind ein globales Phänomen und gehören zu den Konstanten der Geschichte. Sie prägen den Blick auf die Welt und bestimmen den Alltag von Individuen und Gesellschaften. In verschiedenen Epochen und geographischen Kontexten verbindet sich das Gefühl der Jugend, in einer krisenhaften Ära zu leben, mit einer Kritik am Erwachsensein. Der imaginierten Erwachsenen-Welt, mit ihren Werten und Handlungsmustern, wird hierbei die Verantwortung für die Krisenhaftigkeit der Gegenwart zugesprochen. Dieser Band versammelt die Beiträge der Tagung vom 12.-15. Dezember 2022 an der Villa Vigoni, die sich interdisziplinär mit dem Oberthema «Krisen, Jugend und die Kritik am Erwachsensein» befassten.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.