Segeln oder die Kunst des Unterrichtens

Briefe an einen, der es lernen will
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I
Gewicht:
254 g
Format:
204x129x15 mm
Beschreibung:

Tobias Richter, geboren 1948, ist leidenschaftlicher Lehrer - und Segler! Pädagogikstudium, Ausbildung zum Waldorflehrer; 1972-1991 Lehrer an der Rudolf Steiner-Schule Wien-Mauer; Mitbegründer der Goetheanistischen Studienstätte in Wien; Mitglied der Internationalen Konferenz der Rudolf Steiner-Schulen. Derzeit in der Lehrerbildung in Wien, Hamburg und Zagreb tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Waldorfpädagogik.
Segeln das ist nicht Sport, nicht Technik und Übung allein: das ist Lebensphilosophie, vor allem aber Vertrauen in die Elemente und die Fähigkeit, mit ihnen so in Kontakt zu sein, dass die Fahrt glücklich verläuft. Segeln das ist für den passionierten Pädagogen und Segler Tobias Richter Metapher für die Kunst des Unterrichtens. Der Segler weiß, wie er das Segel halten muss, damit Wasser, das tragende Element, und Wind, das treibende Element, zusammen wirken. Der Pädagoge bringt den Kindern bei, wie sie selbst das Segel halten können, um dahin zu kommen, wo sie hinkommen wollen.
Segeln - das ist nicht Sport, nicht Technik und Übung allein: das ist Lebensphilosophie, vor allem aber Vertrauen in die Elemente und die Fähigkeit, mit ihnen so in Kontakt zu sein, dass die Fahrt glücklich verläuft. Segeln - das ist für den passionierten Pädagogen und Segler Tobias Richter Metapher für die Kunst des Unterrichtens. Der Segler weiß, wie er das Segel halten muss, damit Wasser, das tragende Element, und Wind, das treibende Element, zusammen wirken. Der Pädagoge bringt den Kindern bei, wie sie selbst das Segel halten können, um dahin zu kommen, wo sie hinkommen wollen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.