Grenzgänger

Mittsommertage in Lothringen
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
280 g
Format:
206x136x17 mm
Beschreibung:

Peter C. Burens lebt als Schriftsteller in Frankfurt am Main. Er gilt als meisterlich in der Verdichtung von Inhalt und Sprache. Aufgewachsen ist der promovierte Zeithistoriker und Politologe im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg. Mit Fachbüchern wie «Die DDR und der Prager Frühling», «Stifter als Anstifter», «Die Kunst des Bettelns» hat er sich einen Namen gemacht. Zuletzt fanden die Novellen «Packwerk» und «Festspielzeiten» bei seinen Lesern Anerkennung.
An einem Mittsommertag begegnen sich zwei Menschen auf einer Raststätte im deutsch-französischen Grenzgebiet.Sie, eine junge Marketingassistentin, ist in einem Kunstbuchverlag tätig und interessiert sich für moderne Kirchenfenster.Er, ein in der Fachwelt angesehener Literaturgeograph, reist als Gastredner zu einem Historiker-Kongress nach Verdun. Bücher von Theodor Fontane und Arno Schmidt im Gepäck. Die Novelle stellt das zufällige Zusammentreffen der beiden Namenlosen in den Kontext der lothringischen Kultur- und Naturlandschaft. Möglichkeiten und Grenzen des Miteinanders werden ihnen dabei aufgezeigt. Am Ende sind es Chagall und Fontane, die über die Zukunft des Paares entscheiden.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.