Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Evolution-Ware-Ökonomie

Bioökonomische Grundlagen zur Warenlehre, Praxisakteure, Interessierte Laien, Ökonomen, Wirtschaftsakteure, Nachhaltigkeitsforscher, Fachleute aus Politik, Verwaltung und Verbänden, Für Interessierte an: Nachhaltigem Wirtschaften, Energieeffizienz, Umweltmanagement, Energie- und Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeitskommunikation, Product Carbon Footprint
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783865815019
Veröffentl:
2012
Seiten:
324
Autor:
Richard Kiridus-Göller
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Nachhaltige Entwicklung basiert vor allem auf Nachhaltigem Wirtschaften. Der von Richard Kiridus-Göller und Eberhard K. Seifert herausgegebene Band präsentiert praktische Ansätze hierzu – von Ökoeffizienz über Bioökonomik und Bionik bis hin zu nachhaltiger Produktgestaltung und Ressourcenwirtschaft. Die rund 20 Beiträge aus verschiedenen Wissenschaftsperspektiven entstanden anlässlich des Symposiums zum 50-jährigen Bestehen der Österreichischen Gesellschaft für Warenwissenschaften und Technologie. Sie unternehmen eine Standortbestimmung und Neuorientierung des Faches Warenlehre. Durch die Einbindung von Evolutionstheorie und Bioökonomie leisten sie einen Grundlagenbeitrag für dessen zukunftsfähige Ausrichtung und laden zur weiteren Entwicklung des realwirtschaftlichen Traditionsfaches ein. Wie diese aussehen kann, zeigen etwa die Bestrebungen, den CO2-Fußabdruck für Produkte des täglichen Konsums zu ermitteln und öffentlich zu kommunizieren. Nicht nur hier kann die Warenlehre zukünftig in interdisziplinärer Forschung und Anwendung wichtige klimapolitische und nachhaltigkeitsbezogene Impulse bieten.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.