Menschenwürde und Gerechtigkeit in der Pflege

Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
360 g
Format:
234x154x15 mm
Beschreibung:

Martin Dabrowski ist Dozent in der katholisch-sozialen Akademie Franz Hitze Haus, Münster.Judith Wolf ist Dozentin für Sozial- und Medizinethik in der Katholischen Akademie des Bistums Essen »Die Wolfsburg«.
Die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland steigt stetig. Dabei ist die Frage, wie die Pflege zukünftig gesellschaftlich organisiert werden soll, keinesfalls gelöst.
Gibt es eine Antwort auf den Pflegekräftemangel und welche Arbeitsbedingungen sind zumutbar? Worauf muss eine neue Pflegereform reagieren? Wo kann die Technisierung der Pflege Probleme lösen, wo wirft sie neue ethische Fragen auf?
Der Band greift diese vielschichtige Problematik auf und diskutiert Lösungsvorschläge zur Verwirklichung von mehr Gerechtigkeit im Pflegesektor. Dabei wird der spezifische, wissenschaftliche Lösungsbeitrag der christlichen Sozialethik zu dieser politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gestaltungsaufgabe herausgearbeitet.
Im Dialog mit anderen Wissenschaften sollen eine ausgewogene Beurteilung der Thematik erreicht, Vorschläge zur Gestaltung von Reformprozessen und Strukturveränderungen erarbeitet und offene und weiterführende Fragestellungen identifiziert werden.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.